Über mich
Künstlerischer Lebenslauf (Curriculo Artistico)
Unter dem Künstlernamen „Betty“ leitet Belkis Aponte Hehn die Firma LA CUBANA, die sie im Jahre 2002 in Rastatt gründete.
Mit LA CUBANA ist sie als Profitänzerin, Tanzlehrerin und Choreographin in ganz Deutschland tätig.
Im Alter von nur acht Jahren begann Betty ihre künstlerische Karriere. Ihr Talent wurde ihr in die Wiege gelegt, denn ihre Familie besteht aus vielen Tänzern und Musikern. Im Hause ihres Vaters La Peña de Aponte, der auch als Musiker und Komponist arbeitete, und ihrer Mutter, die eine bekannte Tänzerin war, gingen regelmäßig Künstler und Komponisten von Tropicana Habana und Varadero ein und aus.
Typisch kubanische Instrumente wie Congas, Bongos aber auch Gitarre erlernte Betty schon früh und zeigte auch ihr tänzerisches Talent. Eine weitere Leidenschaft ist das Planen von Events. In Kuba hat sie verschiedene internationale Wettbewerbe und Künstlertreffen organisiert.
- Im Jahre 1985 erhielt sie ein Stipendium in Leningrad und studierte dort „kibernetica economica“. Nebenbei arbeitete sie auch dort wieder als Choreographin und nahm mit einer eigenen Gruppe an verschiedenen Wettbewerben teil.
- Vier Jahre später, 1989, hatte sie Auftritte mit ihrem ersten internationalen kubanischen Ensemble im Bolschoi Theater. Im darauf folgenden Jahr erhielt sie ihr Diplom in Wirtschaftswissenschaften.
- 1992 arbeitete Betty als Tänzerin und Tanzlehrerin für afro-kubanische Tänze wie z.B. Salsa, Son, Cha Cha Cha und Mambo. Auch im Folklorebereich, z.B. mit den Tänzen der Santeria, und im Bühnentanz für Cabaret und Shows in Varadero war sie aktiv. In dieser Zeit erhielt sie ihre Ausbildung für Animation in fünf verschiedenen Sprachen im „Club Mediterraneo“, einem Hotel Tuxpan der LTI Gesellschaft in Varadero.
- Seit 1996 gibt sie regelmäßig Unterricht in Salsa und lateinamerikanischen Rhythmen im Karlsruher Institut für „Gesünder Leben“, im dortigen Lady Fitness Treff, im Mütterzentrum, im Rastatter Gymnasion Sportstudio und in der VHS Rastatt.
- 1998 erarbeitete sie Tanz und Choreographie für das Abendprogramm und den Auftritt von Roberto Blanco in der Badner Halle in Rastatt.
- 1999 folgte ein Fernsehauftritt im Silvesterprogramm des Hessischen Fernsehens.
- 2000 trat sie mit ihrer Gruppe „Estrellas del Caribe“ bei einem Event in der BadnerHalle auf.
Im folgenden Jahr standen mehrere Auftritte mit unterschiedlichen Künstlern in ganz Deutschland auf dem Programm. - Im Jahr 2002 gehörte Betty zu den 50 Frauen, die aus dem Landkreis Rastatt aufgrund ihres vielfältigen persönlichen und gesellschaftlichen Engagements ausgewählt wurden. In der Fotoausstellung „Lebensbilder – Frauen im Landkreis Rastatt“ im Landratsamt wurden die 50 Frauen vorgestellt. Im selben Jahr zeigte sie wieder soziales Engagement, indem sie die Veranstaltung „s.o.s. Hilfe für die Flutopfer!“ im künstlerischen Bereich organisierte. Die internationale Show im LWG sammelte für die Flutopfer in Ostdeutschland Spenden.
- In Zusammenarbeit mit der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Petra Heinisch-Hildenbrand bot Betty 2003 einen Salsa-Kurs für Kinder in der VHS Rastatt an. Die 6–12-jährigen Kinder wurden von der Tanztrainerin an die Tanzrhythmen Kubas herangeführt.
- 2004 organisierte sie den Afro-Latino-Empfang zum Neujahrs-Event der Stadt Rastatt in der Badner Halle.
- Im folgenden Jahr wurde sie mit der Planung und Organisation des Jubiläums des Gymnasiums betraut.
- 2005 nahm sie als Tänzerin in dem Film „Das himmlische Symposium“ teil. Der Film von Claudio Kunzani wurde später mit der goldenen Kamera des VISIO-Wettbewerbs 2005 des SWR ausgezeichnet.
- Zwischen 2002 und 2005 arbeitete sie mit verschiedenen Künstlern aus dem Elsass in Straßburg und Haguenau. Dort, im Centre Social et Culturel, unterrichtete sie Kinder und Erwachsene. Im gleichen Jahr war LA CUBANA auf Deutschland-Tournee und dabei neben Rastatt auch in Mannheim, Frankfurt, Düsseldorf, Bonn, Dortmund, Offenburg und Konstanz zu erleben.
- 2006 trat sie bei der Jubiläumsfeier vom Friseur Ganz auf, der sein 100-jähriges Firmenjubiläum in der Badner Halle feierte.
- Seit 2007 unterrichtet Betty den Tanz Son an der VHS in Karlsruhe. Zudem absolvierte sie eine Weiterbildung als Dance Instructor bei der SAFS & BETA Bildungsakademie.
- Seit 2008 arbeitet sie an einem Musical über die Entwicklungsgeschichte der Musik und der Tänze in Kuba.